Top
Glossar
Ask-Kurs (Briefkurs)
- ist der Kurs, zu dem der CFD-Broker bereit ist, einen CFD zu verkaufen (Kaufkurs des Anlegers)
Basiswert
- ist das zugrunde liegende Wertpapier oder Finanzinstrument, auf den sich der CFD bezieht
Bid-Kurs (Geldkurs)
- ist der Kurs, zu dem der CFD-Broker bereit ist, einen CFD zu kaufen (Verkaufskurs des Anlegers)
Echtzeitkurse
- CFD-Kurse werden auf Handelsplattformen in den meisten Fällen in Echtzeit dargestellt
- GuV-Profil sowie Kapitalbestand wird in jedem Fall in Echtzeit berechnet
Gap
- ist ein Kurssprung zwischen Handelsende des Vortages und Handelsbeginn des aktuellen Handelstags (Overnight-Gap)
Handelsvolumen
- ist die Anzahl der gehandelten CFDs multipliziert mit dem Kurs des Basiswerts und somit der vom Halter der CFD-Position kontrollierte Gegenwert der Position
Hebel (Leverage)
- Relation aus Handelswert und hinterlegter Margin für die betreffende Position
Long
- der Zustand einer Handelsposition, die vom Anleger mit dem Ziel eingegangen wurde, um an steigenden Kursen eines Basiswertes partizipieren zu können
Margin
- der Betrag, der als Sicherheitsleistung für das Eingehen bzw. die Aufrechterhaltung einer Handelsposition reserviert werden muss
- dieser Betrag steht bis zur Auflösung der Position nicht mehr zur Verfügung
- die Differenz zwischen Handelswert und Sicherheitsleistung wird vom CFD-Anbieter finanziert
- die Bereitstellung der Kreditlinie wird dem Halter der Position als Finanzierungskosten in Rechnung gestellt
Margin Call
- ist das Unterschreiten der Kapitalanforderungen zur Aufrechterhaltung einer Handelsposition
- Kunde erhält systemgenerierte Mitteilung über das Unterschreiten einer solchen Marke
- Folgen können Nachschusspflicht oder die systemseitige Schließung einzelner/aller Handelspositionen sein
Marginsatz
- der prozentuale Anteil vom Wert der CFD-Position, der als Sicherheitsleistung hinterlegt werden muss
Market Maker
- ein Finanzdienstleister, der beim Handel von CFDs als Counterpart der Kunden agiert
Order
- Auftragserteilung des Kunden an seinen Broker mit dem Inhalt verschiedener Parameter zur Ausführung
OTC
- Abkürzung für “Over-the-Counter”, auch als Synonym für den außerbörslichen Handel bzw. Direkthandel mit einem Emittenten oder als Market Maker agierenden Finanzdienstleister verwendeter Begriff
Requote
- Mitteilung über eine neue Kursstellung, die aus einer Preisdifferenz zwischen Zeitpunkt der Aufgabe und Zeitpunkt der Ausführung einer Order resultiert
Short
- der Zustand einer Handelsposition, die vom Anleger mit dem Ziel eingegangen wurde, um an fallenden Kursen eines Basiswertes partizipieren zu können.
Slippage
- Differenz zwischen erwünschtem Ausführungskurs und der tatsächlichen Ausführung (kann sowohl positiv als auch negativ für den Kunden ausfallen und ist von diesem zu akzeptieren)
Spread
- die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufkurs für einen CFD zum gleichen Zeitpunkt
Tick
- kleinste Einheit, in der eine Preisveränderung möglich ist
Trade
- ein Handelsgeschäft, dass zur Eröffnung oder Schließung einer CFD-Position führt; auch Half Turn genannt
Volatilität
- Schwankungsbreite der Kurse im Basiswert ohne Auswirkung auf die Preisgestaltung des CFDs (im Unterschied zu Optionsscheinen bspw.)