Bei CFDs oder Contracts for Difference handelt es sich um ein Differenzgeschäft mit der Besonderheit, dass für dessen Handel lediglich eine Sicherheitsleistung (Margin) vom Investor hinterlegt werden muss. Dadurch entsteht ein Hebeleffekt. Die weiteren Besonderheiten erfahren Sie hier… weiterlesen
Geschichte
CFDs haben ihren Ursprung in Großbritannien und kamen früher vorwiegend im institutionellen Bereich zum Einsatz. Neue Technologien verhalfen dem flexiblen Finanzprodukt auch im Retail-Brokerage zum Durchbruch. Der CFD-Verband wurde 2008 gegründet. Erfahren Sie hier mehr… weiterlesen
Regulierung
Die Zahl der Unternehmen, die CFDs vertreiben, wächst. In Deutschland ist die BaFin dafür zuständig, den Unternehmen, die den CFD-Handel unterstützen, zu regulieren. Dabei können auch ausländische Dienstleister im deutschen Markt aktiv werden. Einen grundlegenden Überblick gibt es hier…weiterlesen
Glossar
Contracts for Difference sind finanzielle Differenzgeschäfte. Diejenigen Finanzdienstleister, die CFDs zum Handel anbieten, müssen über eine entsprechende Lizenz verfügen. Die grundlegenden Begrifflichkeiten, die mit dem CFD-Handel verbunden sind, erklären wir in unserem Glossar. weiterlesen
Der Verband
Erfahren Sie mehr über Werte, Ziele und Engangement der Interessensvertretung der CFD-Anbieter
Aktuelle Themen
Der CFD Verband informiert: Aktuelle Termine, Nachrichten, Interviews.
Registrieren Sie sich hier für den Newsletter Service.
Steinbeis CFD-Studie
Gemeinsam mit dem renommierten Marktforschungsinstitut RCFS ermittelt der CFD-Verband die aktuellen Zahlen zur Bestimmung der Marktgröße.